Nachhaltiges Sightseeing mit Colonia Aktiv
Geführte Fahrradtouren durch Köln
Unser Nachhaltigkeits-Check
Wir sind davon überzeugt, dass das Fahrrad ein urbanes Massenverkehrsmittel mit Zukunft ist und neben dem Berufsverkehr nach und nach auch den Freizeitverkehr und den innerstädtischen Tourismus erobern wird. Mit unserer Präsenz auf den Straßen Kölns im Rahmen von geführten Fahrradtouren, leisten wir einen demonstrativen Beitrag zum Klimaschutz und zum Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung. Die „autogerechte Stadt“ ist Geschichte! Nachhaltiges Wirtschaften ist uns in allen Unternehmensprozessen ein wichtiges Anliegen und macht unsere tägliche Arbeit erfüllend und wertvoll.
Colonia Aktiv ist Mitglied im Verband der Nachhaltigen Unternehmen. Mit folgenden Maßnahmen möchten wir nachhaltig wirtschaften und unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten:
Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad
Sei es die tägliche Anreise unserer Mitarbeiter oder die zahlreichen Fahrradtouren mit unseren Gästen, bei uns das Fahrrad Fortbewegungsmittel Nr. 1.
Neben den Fahrten aus beruflichen Gründen zum Arbeitsplatz oder zwischen Unterkunft und Messe werden vor allem Freizeitfahrten von unseren Fahrradverleih-Kunden unternommen. Hier die häufigsten Motive und Ziele der Mieter:
- Sightseeing,
- Ausflugslokale und Biergärten,
- Zwischen Unterkunft und Messe/Tagung,
- „Ins Grüne“ zum Badesee oder zur Grillparty im Park
- Einkaufen und Besorgungen
Alle Guides und Mitarbeiter im Laden von Colonia Aktiv sind überzeugte Radler. Eine interne Befragung hat ergeben, dass in 9 von 10 Fällen der Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird.
Druck von Werbematerial
Für unsere Flyer nutzen wir ab 2016 das klimaneutrale Druckverfahren von gruen-gedruckt.de. Die Printprodukte werden in Düren in der Nähe von Köln, so hergestellt, dass möglichst umweltschonende Verfahren verwendet werden und gleichzeitig auch ein Ausgleichsprojekt gefördert wird um den geringeren aber unvermeidbaren CO² Ausstoß auszugleichen.
Lieferungen
Unsere Lieferungen führen wir in der Regel mit Cambio Carsharing Autos durch. Hier können wir die richtige Fahrzeugklasse wählen und wenige Fahrräder mit kleinen Autos liefern und viele Fahrräder mit größeren Lieferwagen. Schon allein wegen der kilometergenauen Abrechnung bemühen wir uns hier um Sparsamkeit und planen Lieferfahrten möglichst effizient. Außerdem freuen wir uns als Radler natürlich darüber, dass dank des Carsharing Modells mehr Verkehrsraum für Fahrräder und Fußgänger gibt. Alternativ nutzen wir Lastentaxis als Logistikpartner. Auch bei diesem Geschäftsmodell wird durch die hohe Auslastung einzelner Fahrzeuge auf kurzen Strecken im Stadtverkehr nachhaltig gewirtschaftet.
Webhosting
Unser Geschäft ist weitestgehend ein Online-Geschäft, daher haben wir uns auch hier für nachhaltig erzeugten Strom für unseren Serverbetrieb entschieden. Unser Webhoster „Webhost1“ nutzt 100 % Ökostrom beim Webhosting.
Rechnungswesen & Bankgeschäfte
Für Überweisungen von Ein- und Ausgangsrechnungen nutzen wir ein Konto bei der nachhaltig-wirtschaftenden GLS Bank in Bochum. Da wir Bareinnahmen haben und häufig Bargeld einzahlen müssen haben wir ebenfalls ein Konto bei der örtlichen Sparkasse. Der Versand von Rechnungen an unsere Kunden, interne Abbrechungen und Kommunikation mit dem Steuerberatung erfolgen bei uns in der Regel papierlos mittels Versenden von .PDF Dokumenten.
Wenn Sie Vorschläge haben wie wir unsere Klimabilanz noch verbessern können oder wir Ihnen bei der Planung einer emissionsarmen und aktiven Klassenfahrt, eines Betriebsausfluges oder durch das zur Verfügung stellen individueller Mobilität mit unseren Drahteseln weiterhelfen können, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Ihr Peter Unkelbach (Inhaber und Geschäftsführer)